Reverse Engineering
Vom realen Bauteil zum CAD-Modell durch Flächenrückführung
Probleme lösen, Fehler beseitigen und eine erfolgreiche Produktion ermöglichen. Diese Aufgaben übernimmt unser Engineering Service. Wir korrigieren für Sie Probleme mit Werkzeugen, erweitern die CAD-Modelle, auf denen Ihre Produktion beruht oder kompensieren für Sie das Fehlen von CAD-Daten indem wir Ihre vorhandenen Bauteile in CAD-Modelle überführen.
Sie besitzen ein reales Bauteil, manuell gefertigt oder schon lange aus der Produktion, benötigen aber dazu passende CAD-Daten? Dann ist das Reverse Engineering, auch Flächenrückführung genannt, die richtige Technologie für Sie.
Wir vermessen Ihre Bauteile mittels Computertomographie oder 3D-Scanning und überführen die dabei entstandenen STL-Daten in CAD-Systeme. Das Ergebnis ist ein CAD-Modell, welches das reale Objekt direkt abbildet.
Unsere Systeme besitzen Direktschnittstellen zu den gängigsten CAD-Anwendungen, sodass Sie das gelieferte CAD-Modell umgehend verarbeiten können.
Auch Anpassungen an bestehenden CAD-Modellen nehmen wir gerne für Sie vor.
Unser CAD-Service umfasst die Erweiterung Ihrer CAD-Modelle, die Visualisierung auf Basis von Zeichnungen oder auch bestehende Messpunktewolken.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Angleichung abweichender CAD-Modelle oder prozessbedingten Anpassungen.
Mithilfe der Kombination aus Computertomografie mit dem Reverse Engineering begleiten wir Sie bei der Korrektur Ihrer Werkzeuge. Dazu geben wir unsere fundierten Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und dem Werkzeugbau. Gemeinsam ergeben diese Komponenten einen Korrekturprozess mit Know How.
Anfrage per Mail
info@hema-ct.de
Telefonische Beratung
+49 (0) 7161 934205-0
Anfrage über unser
Kontaktformular