Oberflächenrauheitsmessung

Die Rauheitsmessung (Oberflächenmessung) im Tastschnittverfahren dient der messtechnischen Beschreibung von Oberflächen und der Ermittlung der Oberflächenrauheit.

Bei der Rauheitsmessung mit unserem Mitutoyo Surftest SJ410 wird eine Tastspitze aus Diamant mit konstanter Geschwindigkeit über die Oberfläche einer Probe (Werkstück) bewegt. Das Messprofil ergibt sich aus der vertikalen Lageverschiebung der Tastspitze.

Aus dem Messprofil werden mit Hilfe standardisierter und genormter Verfahren verschiedene Rauheitskenngrößen berechnet, die die Oberflächenrauheit charakterisieren. Sie erhalten das Ergebnis als Messwerttabelle und als Grafik.