Defektanalyse
Ob Lunker, Poren oder Risse: Wir decken für Sie mithilfe einer 2D- oder 3D-Defektanalyse alle Mängel auf.
Die Prüfung mit Industrieller Computertomographie ermöglicht uns zerstörungsfrei den Blick in Ihre Bauteile und Baugruppen um sie zu analysieren oder zu vermessen.
Die Industrielle Computertomographie eröffnet den Blick in das Innere von Bauteilen und Baugruppen, ohne sie zu zerstören. Das bedeutet: Vor der Untersuchung sind keine Bearbeitungen wie Zersägen, Schleifen oder Beschichten notwendig. Der Prüfling kann nach der Computertomographie weiterhin verwendet werden.
Für die Durchführung von computertomografischen Mess- und Analyseaufgaben steht uns unter anderem ein TomoScope HV Compact 300kV des Herstellers Werth zur Verfügung.
Mit seiner offiziellen "DAkkS-Kalibrierung" und innovativen Software-Lösungen gilt es als eines der leistungsfähigsten und präzisesten messmittelfähigen CT-Geräte.
Automotive, Medizintechnik, Elektronik, Kunststofftechnik & Co. - jede Industrie hat ihre eigenen Fertigungsprozesse und damit unterschiedliche potenzielle Defekte im Inneren, die selbst dem wachsamsten Auge verborgen bleiben.
Sie haben Fragen oder möchten weitere Infos zu unseren Prozessen oder Services haben?
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit - ob per Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder persönlich vor Ort.
Albershäuser Straße 5/1, 73066 Uhingen
Telefon: +49 (0) 7161 934205-0
E-Mail: info@hema-ct.de
Klicken Sie auf den Button und füllen Sie gerne das Kontaktformular aus. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, uns Zeichnungen oder CAD-Daten über ein sicheres Datenübertragungsportal zuzusenden.